Willkommen

Canilos Animal Foundation besteht seit 2012 und ist eine niederländische unabhängige non-profit Organisation mit dem Ziel, Lesbos zur ersten kettenhundefreien Insel Griechenlands zu machen..

Was ist ein Kettenhund? Ein Kettenhund ist das Opfer der alten Tradition, einen Hund an einer kurzen Kette dazu zu benutzen, um die Schafe zu wehren, ein Gebiet ab zu grenzen oder Haus und Herd zu bewachen. Jedoch, die Schafe gibt es nur sporadisch und außerdem gibt es andere Methoden, um sie in ihrem Gebiet zu halten. Der Hund, oft schon als Welpe irgendwo in den Bergen angekettet, liegt sinnlos einsam und verlassen in der brennenden Sonne oder bitteren Kälte, mit als einzigem Schutz oft nur ein leeres Fass oder eine Holzkiste. Fressen und Wasser bekommt er nur sporadisch. Ein Kettenhund wird meistens nicht älter als ein Jahr……

Hunde sind in der westlichen Welt ein Teil der Familie. Sie haben eine soziale Funktion und können auch als Schutz benutzt werden: Sie schlagen an bei drohender Gefahr. Ein Hund kann sehbehinderten oder blinden Menschen assistieren, er kann bei der Spurensuche nach vermissten Menschen helfen und kann Polizei und Recherche auf mehreren Gebieten unterstützen. Es handelt sich um ein besonders soziales, intelligentes und treues Tier, dass die dementsprechende Versorgung und Zuwendung von uns Menschen verdient. In diesem Sinne muss für diese Tiere so gut wie möglich gesorgt werden.

In diesem kurzen Film (Länge 97 Sekunden) erzählt Paula van Loo, Initiatorin der Gründung von Canilos, hierdrüber etwas mehr.

Übrigens besteht der Name „Canilos“ aus einem Wortspiel mit dem lateinischen Wort „Canis“ für „Hund“. „Kann-nie-los“ wiederspiegelt die jetzige Situation der Hunde, „Kann-ie (synonym hij: niederländisch für „er“) -los?“ ist die Frage, die wir stellen und die wir zusammen mit den dortigen Helfern, der griechischen Regierung und mit Ihnen gerne mit „ja“ beantworten wollen!

Seit 2012 ist es nach europäischem Recht verboten, um einen Hund permanent an die Kette zu legen und seine Versorgung zu vernachlässigen oder ihn zu verwahrlosen. (lesen sie hier weiter)

Canilos hat NICHT das Ziel, um Kettenhunde zu befreien und dadurch herumstreunende Hunde zu schaffen oder Tierheime aus de Fugen wachsen zu lassen. Das ist keine Lösung. Die Lösung muss man darin finden, dass man die Tradition (langsam) verändert, einen anderen Umgang mit Hunden zu Stande bringt und bei der jüngsten Generation eine neue “Hundeerfahrung” entstehen lassen kann.

Bitte lesen sie weiter auf unserer Website, wie wir seit einigen Jahren mit einem strukturierten Ansatz erfolgreich die Zahl der Kettenhunde auf Lesbos zurückdringen. Lesen sie auch, wie auch Sie uns helfen können, um letztendlich das ganze griechische Archipel KETTENHUNDEFREI zu machen!

Canilos Animal Foundation te Apeldoorn
Kontonummer: 25.47.18.124
IBAN: NL45TRIO0254718124
BIC: TRIONL2U
Triodos bank, Zeist, Nederland

Canilos op Twitterfacebook logo NL/EN GR